Anderson Fiorelli

Der brasilianische Cellist Anderson Fiorelli lebt derzeit in München. Er pflegt eine intensive Konzerttätigkeit in Europa mit renommierten Gruppen wie dem Ensemble Turicum, Capella Sollertia, Concerto München, Ensemble Explorations und Svapinga Consort. Als Solist trat der Cellist vor brasilianischen und europäischen Orchestern auf, insbesondere vor der Schwetzinger Hofmusik-Akademie und dem Orquestra Sinfônica de Porto Alegre.
Regelmäßig ist Anderson bei internationalen Festivals wie dem „Bach in Combrailles“ (Frankreich), dem „Klara Festival“ (Belgien) und dem Festival „Esto ès Mozart“ (Mexiko) präsent und tritt in namhaften Spielstätten wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Tonhalle Zürich, dem Schlosstheater Schwetzingen, dem BOZAR Brüssel oder dem Cuvilliés-Theater München auf.


Anderson erlangte Masterabschlüsse in historisch informierter Interpretationspraxis (Klasse Kristin von der Goltz) und Kammermusik (Klasse Wen Sinn Yan und Friedemann Berger) an der Hochschule für Musik und Theater München, erwarb seinen Bachelor an der Escola de Música e Belas Artes do Paraná (Klasse von Maria Alice Brandão) und sein Konzertdiplom an der Hochschule der Künste in Zürich (Klasse von Roel Dieltiens). Während seines Studiums besuchte er Ausbildungskurse bei Gaetano Nasillo, Gautier Capuçon, Johannes Moser, Alexander Rudin und Anner Bylsma. Zurzeit lehrt er Barockcello an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und Violoncello an der Musikschule Starnberg.